Mein Name ist Julia Catharina Eydt
...ich bin passionierte Geisteswissenschaftlerin (M.A.)
...mit Forschungsdrang und Promotionsvorhaben (Dr.phil)
...Bildungsreferentin für politische Bildung
... und freie Journalistin & Kulturredakteurin
Ich freue mich sehr, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen, die einen kleinen Einblick in meine Arbeit rund um Bildung & Kultur vermitteln soll. Beruflich wie ehrenamtlich lassen mich diese Bereiche nicht los, weshalb sich bei mir berufliche Notwendigkeiten mit starkem eigenen Interesse an den vielschichtigen Themenwelten sehr oft kreuzen. Sie werden sehen! ;-)
Veranstaltungen in progress
Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück
Lesung und Gespräch mit Ines Geipel
13.03.2024/ 19.00 Uhr
Literaturhaus/ Haus des Buches, Leipzig
Referentin
Prof. Ines Geipel ist eine deutsche Schriftstellerin, Publizistin und Hochschullehrerin. In den 1980er Jahren war sie Leichtathletin im Leistungssport der DDR. 2024 ist im S. Fischer-Verlag von ihr das Buch "Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück" erschienen.
Koloniale Vergangenheit – aktuelle Herausforderungen
Deutschlands Rolle zwischen Erinnerung und Verantwortung
Input & Podiumsdiskussion
25.03.2024/ 18.00 Uhr
MdbK- Museum der bildenden Künste, Leipzig
Foyer
Referent*innen
Prof. Dr. Dr. Aleida Assmann
Dr. Ibou Diop
Ruprecht Polenz
Die 329 Tage zur deutschen Einigung
Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken
Gespräch mit Horst Teltschik anlässlich der Bucherscheinung
07.10.2024/ 19.00 Uhr
Alte Handelsbörse, Leipzig
08.10.2024/ 19.30 Uhr
Haus der Kathedrale, Dresden
Prof. Dr. Horst Teltschik war engster außen- und deutschlandpolitischer Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl und u.a. Leiter der Abteilung Außen- und Deutschlandpolitik der CDU-Bundesgeschäftsstelle.
Prof. Dr. Michael Gehler ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Andrássy Universität in Budapest und geschäftsführender Leiter des Instituts für Geschichte der Universität Hildesheim.
Eulen, Tore, Nebel
Caspar David Friedrichs Bildideen zum Tod
22.10.2024/ 19.30 Uhr
Hochschule für Musik und Theater (HMT), Leipzig
Referentin
Friedburg Gerlach hat Kunstgeschichte und katholische Theologie an der TU Dresden studiert. Zuvor war sie als evangelische Pastorin in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg tätig.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Leipzig statt.